Holt Maja zurück nach Hause!

Maja, Antifaschist*in aus Jena, wird seit der rechtswidrigen Blitz-Auslieferung von vor einem Jahr in Budapest in Isolationshaft gefangen gehalten. Am 5. Juni 2025 ist Maja in den Hungerstreik getreten. Maja fordert, dass das Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Auslieferung umgesetzt wird und dass Maja nach Deutschland zurück überstellt wird. Als Gewerkschafter*innen und Antifaschist*innen sind wir …

Aufruf zum 1. Mai 2025

Liebe Genoss*innen, Freund*innen und Interessierte, der Tag der Arbeiter*innenbewegung steht vor der Tür und wir wollen raus auf die Straße! In Zeiten, wo der hart erkämpfte Acht-Stunden-Tag zunehmend, selbst von den Sozialdemokrat:innen, in Frage gestellt wird, müssen wir an die lange Tradition des 1. Mai anknüpfen. Dabei wollen wir uns nicht nur zum Bratwurstessen treffen, sondern den Kampf …

Gewonnene Arbeitskonflikte aus dem Dezember 2024

Anfang September 2024 wurde einem Physiklaborant von seinem Vorgesetzten fristlos gekündigt. Der Chef gab als Grund nicht haltbare Vorwürfe an, die vorgeschoben wurden, um die Kündigung durchzusetzen. Der Kollege kam zur Beratung zur FAU Jena und wurde Mitglied. Gemeinsam haben wir eine Kündigungsschutzklage eingereicht. Im Oktober 2024 haben wir unser Mitglied bei der Güteverhandlung vor …

Gewerkschaftsarbeit ist kein Verbrechen! – Solidarität mit den 6 Gewerkschafter:innen von La Suiza

in Spanien wurde ein gefährlicher Präzedenzfall geschaffen, der die Gewerkschaftsfreiheit massiv bedroht. Sechs Gewerkschafterinnen der CNT wurden zu je 3,5 Jahren Haft verurteilt, weil sie für bessere Arbeitsbedingungen in der Konditorei „La Suiza“ in Xixón (Gijón) kämpften. Die Kolleginnen protestierten gegen nicht bezahlte Überstunden, vorenthaltenen Urlaub und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Dabei nutzten sie gewöhnliche …

Podiumsdiskussion zum Thema Berufsverbote: Hier zum nachgucken und hören

Die von der FAU Jena, der GEW und ver.di veranstaltete Podiumsdiskussion zum Thema Berufsverbote vom 10.10.2024 wurde aufgezeichnet. Unter folgendem Link kann sie nachgeschaut und gehört werden. https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00062817 In der Diskussion erzählen Eli (FAU Jena), Benjamin Ruß (ver.di) und Luca (GEW) von ihren persönlichen Fällen im Zusammenhang mit Berufsverboten. Außerdem war der Historiker Dr. Jan …