Freizeit und Bildung

Der (Anarcho-)Syndikalismus bezieht sich nicht nur auf die Betriebe, sondern geht weit darüber hinaus. Für eine lebendige und kämpferische Gewerkschaftsbewegung sind gemeinsame Freizeit- und Bildungsaktivitäten ebenso wichtig wie die Konflikte in den Betrieben. In lockerer Runde lässt sich über Strategien und Erfahrungen nochmal anders diskutieren als in Vollversammlungen oder Arbeitstreffen. Zudem bieten solche Aktivitäten Raum die Geschichte der Arbeiter*innenklasse und ihre Kämpfe zu erkunden.

Momentan veranstalten wir jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 21 Uhr einen Kneipenabend (Stammtisch) in unserem FAU-Lokal und einmal im Jahr ein Sommerfest. Darüber hinaus organisiert unsere Wandergruppe unregelmäßig Ausflüge mit Infos über geschichtliche und politische Ereignisse ins Jenaer Umland.

Die Freizeitaktivitäten stehen auch alle Nicht-Mitgliedern offen, um die Organisation und ihre Mitglieder ungezwungener kennenzulernen.

[ssba]