Freie Arbeiter*innen Union Jena

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!

Beiträge

  • Aktion zum Sommerfest der Universität Jena

    Letzten Freitag haben wir uns schick gemacht und unter das Sommerfest der Universität Jena gemischt. An allen Eingängen haben wir fleißig Flyer verteilt und weiter über unseren aktuellen Konflikt mit […]


  • Flyer zum Sommerfest der Uni Jena

    Liebe Gäste,wir wünschen Ihnen ein schönes Sommerfest!Wir bitten Sie aber auch um fünf Minuten Ihrer Zeit, um Sie über einen besorgniserregenden Vorgang an unserer Universität zu informieren. Im Dezember 2023 […]


  • FAU-Betriebsgruppe unterstützt Hörsaalbesetzung

    Am 27. Mai 2024, einen Tag nach den Kommunalwahlen in Jena und anderen Städten in Thüringen, haben Studierende der Vernetzung „Rechtsruck Stoppen“ den Hörsaal 4 unserer Universität besetzt. Sie wollen […]


  • Kundgebung für die Wiedereinstellung von Eli

    Die Uni Jena hat eine:n Klima-Aktivist:in rausgeschmissen. Das lassen wir nicht zu – Wiedereinstellung von Eli! Kundgebung am Mittwoch, 22. Mai, 11:45 vor dem Uni-Hauptgebäude (UHG), Eingang Schlossgasse Ende Dezember […]


  • Offener Brief der Gewerkschafts- und Klimagruppen zur Wiedereinstellung von Eli

    Sehr geehrte Universitätsleitung, wir sind Gewerkschaftsgruppen an der Universität Jena und Organisationen aus der Umwelt- und Klima-Bewegung von Jena. Wir möchten Sie auffordern, die Anfechtung des Arbeitsvertrags des Klima-Aktivisten bzw. […]



FAU Termine

Gewerkschaftliche Sprechstunde

Jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr findet unsere gewerkschaftliche Sprechstunde statt. Ihr erreicht uns unter 01575/3351394 (Signal, Anruf, SMS) oder per Mail unter fauj-sprechstunde@fau.org. Bei Bedarf können Beratungen auch per Videotelefonie durchgeführt werden. Bitte meldet euch vorher an und schildert uns auch kurz das Problem, damit wir uns vorbereiten können. Mehr Infos hier.

Was ist die FAU?

Die FAU Jena ist eine Basisgewerkschaft. Wir beziehen uns auf die historische Tradition und die Werte des Anarchosyndikalismus und versuchen basierend darauf, eine zeitgemäße kämpferische Gewerkschaftspraxis aufzubauen.

Newsletter

Wenn ihr via Mail über unsere aktuellen Kämpfe und Veranstaltungen informiert werden möchtet, könnt ihr euch auf unserem Newsletter anmelden.