-
Buchlesung: „Ist das System Tönnies passé? Welche Perspektiven haben Landwirtschaft, Schlachthöfe und Tierrechte?“
28. Januar 2023 17 Uhr in der JG (Johannisstraße 14, 07743 Jena Die Fleischindustrie behandelt im großen Stil Arbeitsmigrantinnen wie Maschinen, die man bei externen Dienstleisterinnen anmietet, benutzt und nach Verschleiß austauscht.Weil es legal ist, viel Geld spart und Unternehmerinnen-Verantwortung auf ein Minimum reduziert, hat dieses miese Beschäftigungsmodell Schule gemacht. Die Zustände in der Fleischindustrie…
-
Sprechstunde am 27.12. entfällt
Am kommenden Dienstag (27.12.) entfällt unsere gewerkschaftliche Sprechstunde aus naheliegenden Gründen. Wir stehen dann wie gewohnt ab dem 3. Januar 2023 wieder jeden Dienstag 18-19 Uhr in unserem Lokal (in der Bachstr. 22) zu eurer Verfügung. Darüber hinaus haben wir eine grundsätzliche Bitte: Meldet euch bitte idealerweise vorab per kontakt-jena [at] fau [punkt] org an…
-
Morgen: Kundgebung für soziale Entlastungsmaßnehmen
Mittwoch, 14.12.2022, 15:30 vor dem Jenaer Rathaus am Markt Als Basisgewerkschaft FAU Jena sind wir neben anderen Gewerkschaften und linken Organisationen Teil des sozialen Bündnisses „Nicht mit uns“. Am Mittwoch, dem 14.12., werden wir mit unseren Bündnispartner:innen vor der Stadtratssitzung dafür protestieren, dass auch die Kommune Entlastungsmaßnahmen ergreift. Wir rufen unsere Mitglieder und Sympathisant:innen auf,…
-
Solidarität mit der Besetzung von Hörsaal 1 an der Universität Jena
Unterstützungserklärung der FAU-Beschäftigten an der Universität Jena Die Studierenden der Universität Jena haben heute den Hörsaal besetzt. Sie fordern den Erhalt des Lehrstuhls für Geschlechtergeschichte, bessere Arbeitsbedingungen für die studentischen Beschäftigten, mehr Demokratie an der Universität und eine klare antifaschistische Haltung. Als wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Universitätsbeschäftigte, als Kolleg:innen und Gewerkschafter:innen erklären wir uns mit der…
-
Der Arbeitskampf bei Domino’s Pizza in Leipzig
Film und Gespräch mit einem der gewerkschaftlich aktiven Arbeiter:innen Donnerstag, 13.10.22, 18 Uhr im FAU-Gewerkschaftslokal in der Bachstraße 23 Wir zeigen einen halbstündigen Dokumentarfilm über den Arbeitskampf der Betriebsgruppe der FAU Leipzig bei Domino’s Pizza in Leipzig für bessere Arbeitsbedingungen und gegen die Schikanen der Chefs. Anschließend werden wir mit einem der Arbeiter:innen ins Gespräch…
-
Pressemitteilung der FAU Jena bzgl. verzögerter Lohnzahlungen an der FSU Jena
Die Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena zeigt sich derzeit nicht in der Lage, ihren neueingestellten Beschäftigten die Gehälter bzw. Löhne ordnungsgemäß auszuzahlen, da es sowohl im Personaldezernat der Universität als auch im Finanzministerium gravierende Personalprobleme gibt. Die Basisgewerkschaft FAU fordert daher unmittelbar unbürokratische Abschlagszahlungen und darüber hinausgehend eine bessere Bezahlung und Behandlung der Universitätsbeschäftigten. Seit spätestens April…
