Am 21. November 2017 wollen wir gemeinsam zum Bundesarbeitsgericht Erfurt fahren und dort eine wichtige Verhandlung für alle Honorarkräfte an Musikschulen besuchen.
Als Bildungssektion der FAU Jena beschäftigen wir uns seit einiger Zeit mit der Situation der Lehrkräfte u.a. an der Musik- und Kunstschule Jena und der Volkshochschule Jena. Viele von ihnen werden trotz gleicher Leistung nicht fest, sondern als Honorarkräfte eingestellt. D.h. sie haben keine Arbeitsplatzsicherheit, erhalten keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, haben keinen Urlaubsanspruch und werden in Ferienzeiten nicht bezahlt. Außerdem sind die Honorare viel zu niedrig. Jenakultur, die Trägerin von Musik- und Volkshochschule, kann so Personalkosten auf dem Rücken der Beschäftigten einsparen.