Freie Arbeiter*innen Union Jena

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!

Autor: Freie Arbeiter*innen Union Jena

  • Frauenkampftag 2018: Demonstration zur Frauen-JVA Chemnitz

    Die FAU Jena – wie auch andere FAU Syndikate der Region Ost – unterstützt auch dieses Jahr wieder die Demonstration der Gefangenengewerkschaft (GG/BO) und ruft zur Teilnahme am 11. März auf. Von Jena wird es wieder einen Bus geben. Tickets dafür sind im FAU Lokal bei den Öffnungszeiten (Sprechstunde, Büroöffnungszeit oder einfach jemand da ist) zu bekommen. Im Folgenden der Aufruf der GG/BO:

    Solidarität mit den Gefangenen-Gewerkschafterinnen der JVA Chemnitz!

    Beginn: 11. März, 13 Uhr, auf dem Campus der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz

    Aufruf der Soligruppen Jena, Leipzig und Berlin der Gefangenen-Gewerkschaft/Bundesweite Organisation

    Busfahrt aus Jena: Treff 10:30 Uhr Inselplatz, Tickets reservieren unter pekari [at] riseup [net] oder abholen Di 18-19 Uhr oder Do 11-15 Uhr im FAU-Lokal in der Bachstraße 22 und Fr 15-18 Uhr im Infoladen Jena im Schillergässchen 5.

    (mehr …)

  • Erneutes „Missverständnis“ in Jenaer Gastronomiebetrieb – Stilbruch verweigert Lohn

    Einer studentischen Minijobberin, welche seit Oktober 2017 im Restaurant Stilbruch in der Wagnergasse als Aushilfe angestellt ist, hat nun zum März 2018 eine formelle fristgerechte Kündigung erhalten.

    Doch wo liegt das Problem?

    Endlich hat sie die Kündigung erhalten, denn was nach einer üblichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses klingt, hat langwierige Vorgeschichte: Als die Betroffene im Januar wie gewohnt zur Schichtvergabe erschien, nahm sie der Küchenchef beiseite, um ihr mitzuteilen, dass das Arbeitsverhältnis beendet sei, sie nicht mehr gebraucht werde und jetzt gehen könne.

    (mehr …)

  • Die FAU lässt sich von der Personalversammlung der Uni Jena nicht ausladen!

    Am 13. Februar 2018 wurden wir als FAU nach einer entsprechenden Anfrage vom Personalrat der Uni Jena von der Personalversammlung ausgeschlossen. Die Begründung war, dass wir keine “richtige” Gewerkschaft seien. Damit wurde uns ein grundlegendes gewerkschaftliches Recht verwehrt. Wir lassen das jedoch nicht so einfach mit uns machen und haben vor der Vollversammlung vom 22. Februar 2018 weit über 300 Flugblätter an alle Angestellten verteilt, die zur Personalversammlung gekommen sind. Darin informieren wir über unsere Tätigkeiten und laden dazu ein, sich zu organisieren und bei uns mitzumachen.

    Im Folgenden dokumentieren wir den Text des Flugblatts:

    (mehr …)

  • Uni Jena auf Tarifflucht – Artikel in der Analyse & Kritik

    In der aktuellen Ausgabe der Monatszeitung Analyse & Kritik (Nr. 634) ist ein Artikel von uns über unsere Auseinandersetzungen mit der Universität Jena erschienen. Die ausführliche Version – in der Zeitung ist der Artikel leicht gekürzt erschienen – möchten wir euch hiermit auch zur Verfügung stellen.

    (mehr …)

  • Nächster Kneipenabend am Mittwoch 14. Februar

    Um uns auch wieder einmal jenseits von Plena, Vorträgen oder sonstigen Veranstaltungen zu sehen, zu unterhalten und einfach eine gute Zeit zu haben, wird es am Mittwoch, den 14. Februar 2018 unseren nächsten gewerkschaftlichen Kneipenabend geben. Und zwar in unserem – ja, immer noch – neuen Gewerkschaftslokal Milly Witkop in der Bachstraße 22 ab 20 Uhr.
    Wir freuen uns, wenn ihr vorbei schaut. Bringt gerne alle eure Kolle­g_in­nen, Genoss_innen und natürlich Freund_innen mit – je voller, desto besser!

    Inzwischen haben wir auch einige Kisten vom 1312er Pils vom Spent Brewer’s Collective aus Berlin da.