Freie Arbeiter*innen Union Jena
Freie Arbeiter*innen Union Jena
@fau.jena@jena.fau.org

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!
#anarchismus #gewerkschaft
#anarchosyndikalismus

203 Beiträge
20 Folgende
Plakat mit dem großen Titel "GEWERKSCHAFTLICHE SPRECHSTUNDE" in Weiß auf dunkelgrünem Hintergrund. Oben links ist das FAU Logo. Ein gelber Notizzettel weist auf die neue Zeit hin: "!! Jetzt immer Dienstags 19 Uhr !!" Links ist die stilisierte Schwarz-Weiß-Zeichnung einer Person zu sehen, die eine gestreifte Bluse, eine Schürze und eine Caprihose trägt und eine Flasche und drei Weingläser hält. Rechts sind auf rosa Feldern die Beratungsangebote aufgelistet: "Infos über Rechte am Arbeitsplatz; Beratung bei arbeitsspezifischen Problemen; Rechte im Minijob und als SHK; Aufzeigen von Handlungsperspektiven; Unterstützung eigener Kämpfe." Unterhalb der Angebote steht auf einem roten Balken "Nach Anmeldung". Ganz unten sind Kontaktdaten und Adresse angegeben: "FAU-Gewerkschaftslokal Milly Witkop, Bachstr. 22 · 07743 Jena · jena.fau.org".

Gewerkschaftliche Sprechstunde

Jeden Dienstag findet unsere gewerkschaftliche Sprechstunde von 19 bis 20 Uhr in unserem Gewerkschaftslokal (Bachstraße 22, 07743 Jena) statt. Wir beraten euch bei arbeitsspezifischen Problemen, sprechen über den rechtlichen Rahmen sowie individuelle und kollektive Handlungsperspektiven.

Selbstverständlich seid ihr auch willkommen, wenn ihr Fragen zur FAU, dem dahinterstehenden Konzept des Anarchosyndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt.


Voranmeldung

Bitte meldet euch vorher per E-Mail zur Sprechstunde an:
fauj-sprechstunde@fau.org.

Bitte beschreibt das grundlegende Problem bzw. die grundlegende Frage in der E-Mail kurz, damit wir uns auf die Sprechstunde vorbereiten können.

Wenn Tag und Uhrzeit für euch ungünstig sind, nehmt trotzdem gern Kontakt zu uns auf. Wir finden gemeinsam einen anderen Termin.


Vorbereitung

Bitte bringt zur Sprechstunde Folgendes mit:

  • Arbeitsvertrag / Arbeitsverträge,
  • ggf. Abmahnungen, Kündigungen etc.,
  • Stundenzettel und/oder Schichtpläne.

Alle Informationen werden vertraulich behandelt. Sie werden nur mit deiner Zustimmung innerhalb des Syndikats sowie den entsprechenden Sekretär:innen zugänglich gemacht.