Freie Arbeiter*innen Union Jena
Freie Arbeiter*innen Union Jena
@fau.jena@jena.fau.org

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!
#anarchismus #gewerkschaft
#anarchosyndikalismus

202 Beiträge
16 Folgende

Neues aus der FAU Jena

  • FSU Jena wirft Klimaaktivist:in raus

    FSU Jena wirft Klimaaktivist:in raus

    Was ist passiert?Die Friedrich-Schiller-Universität Jena wirft den:die Klimaaktivist:in Eli raus, aufgrund von Vorstrafen die durch zivilen Ungehorsam im Klimaaktivismus entstanden sind. Warum kämpfen wir dagegen an?Die FSU Jena behindert Elis wissenschaftliche Karriere und somit seine:ihre berufliche Zukunft aufgrund seines:ihres zivilen Ungehorsams und kriminalisiert damit als weitere Institution den dringend notwendigen Klimaaktivismus. Auch arbeitsrechtlich ist der Fall…

    [zum Beitrag]

  • Gewerkschaftskino am 10. Januar: Der laute Frühling

    Gewerkschaftskino am 10. Januar: Der laute Frühling

    dt/engl mit dt/engl/fr/span/ital/niederl/slowak UT | 62 min | 2022 Wir wollen am kommenden Mittwoch (10.01.) den Film “Der laute Frühling” schauen, welchen es jetzt kostenlos auf labournet.tv zum streamen gibt. Der Lokal wird ab 19:30 Uhr geöffnet sein und wir beginnen um 20 Uhr mit der Filmvorführung. Hier noch das Ankündigungstext von Labournet.tv: “In der…

    [zum Beitrag]

  • Alle zur Streikdemo am Hochschulaktionstag am 20. November

    Alle zur Streikdemo am Hochschulaktionstag am 20. November

    Am 20. November 2023 findet bundesweit ein Hochschulaktionstag für bessere Studien- und Arbeitsbedingungen statt. Als Basisgewerkschaft FAU Jena unterstützen wir den Aktionstag in Jena. Inzwischen ist der Streikaufruf von ver.di für die Arbeiter:innen der Ernst-Abbe-Hochschule, der Universität Jena und des Studierendenwerks Thüringen raus. Es wird also auch ein Streiktag! An dem Tag können sich alle…

    [zum Beitrag]

  • Gewerkschaftskino: Salt of the Earth

    Gewerkschaftskino: Salt of the Earth

    Ab dem kommenden Mittwoch (15.11.) werden wir in unserem Gewerkschaftlokal (Bachstr. 22) jede Woche einen thematischen Film zum Thema Arbeitkampf / Gewerkschaft schauen. Die Reihe möchten wir mit dem Klassiker Salt oft he Earth (94 min, eng. mit dt. UT) von 1954 beginnen. Mehr Details zu diesen „klassischen Streikfilm“ findet ihr auf Labournet.tv, wo der…

    [zum Beitrag]

  • Sprechstunde zukünftig 18:30 bis 19:30 Uhr

    Sprechstunde zukünftig 18:30 bis 19:30 Uhr

    Unsere gewerkschaftliche Sprechstunde verschiebt sich ab November aus organisatorischen Gründen auf 18:30 bis 19:30 Uhr.Wir beraten euch weiterhin bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und zeigen euch individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven auf. Idealerweise meldet Ihr euch vorher per E-Mail zur Sprechstunde an: kontakt-jena [at] fau [punkt] org und erläutert…

    [zum Beitrag]

  • Der betriebliche und überbetriebliche Widerstand der Nachwendezeit – Vortrag mit Bernd Gehrke (AK Geschichte sozialer Bewegungen Ost-West)

    Der betriebliche und überbetriebliche Widerstand der Nachwendezeit – Vortrag mit Bernd Gehrke (AK Geschichte sozialer Bewegungen Ost-West)

    Samstag | 4. November 2023 | 16–19 Uhr | SR 309 der Universität Jena in der Carl-Zeiss-Straße 3 Der Berliner Historiker Bernd Gehrke wird in seinem Vortrag über die beeindruckende, aber gescheiterte und weitgehende vergessene Protestbewegung der frühen 1990er Jahren in den Betrieben und Städten Ostdeutschlands sprechen: über die Massendemonstrationen, wilden Streiks, Werksbesetzungen, Hungerstreiks. Er…

    [zum Beitrag]

Die FAU ist eine Basisgewerkschaft. Wir beziehen uns auf die historische Tradition und die Werte des Anarchosyndikalismus und versuchen basierend darauf, eine zeitgemäße kämpferische Gewerkschaftspraxis aufzubauen.

Jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr findet unsere gewerkschaftliche Sprechstunde statt. Bei Bedarf können Beratungen auch per Videotelefonie durchgeführt werden. Bitte meldet euch vorher an und schildert uns auch kurz das Problem, damit wir uns vorbereiten können. Klicke hier für weitere Infos.

Wenn ihr via Mail über unsere aktuellen Kämpfe und Veranstaltungen informiert werden möchtet, könnt ihr euch zu unserem Newsletter anmelden.