Freie Arbeiter*innen Union Jena

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!

Beiträge

  • Podiumsdiskussion: Universität und Widerstand

    Der Fachschaftsrat (FSR) der Philosophie veranstaltet im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe “Universität in der Krise?” eine Podiumsdiskussion, wo auch die FAU Jena mit auf den Podium sitzen wird. Termin ist der […]


  • Zur Corona-Impfung und Solidarität

    Seit Monaten dominiert die Frage einer Impfpflicht die Berichterstattung und das Protestgeschehen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Viele Chef*innen sind nur deswegen an einer hohen Impfquote und an Druckmitteln zur […]


  • Das FAU-Gewerkschaftslokal in Jena unterstützen – spenden und/oder Mitglied werden

    Viele Organisationen und Räume haben aufgrund wegfallender Präsenzveranstaltungen und Einnahmen in der Coronavirus-Pandemie finanziell zu kämpfen. Das betrifft auch uns als Basisgewerkschaft FAU Jena mit unserem Büro/Gewerkschaftslokal in der Bachstraße […]


  • Sprechstunde der FAU Jena finden nach wie vor gewohnt statt!

    Angesichts der anhaltenden Coronavirus-Pandemie gelten für unsere Sprechstunde weiterhin die folgenden Einschränkungen: • Die Sprechstunde findet dienstags 18 bis 19 Uhr oder nach Vereinbarung statt. • Bitte Anmeldung per E-Mail […]


  • Wanderung der FAU Wandergruppe im Rahmen der Alota

    Auch dieses Jahr beteiligen wir uns mit einer Wanderung an den Alternativen Orientierungstagen (Alota). Die Wanderung findet am kommenden Sonntag (10. Oktober) von 13 bis etwa 17 Uhr statt alle […]



FAU Termine

Gewerkschaftliche Sprechstunde

Jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr findet unsere gewerkschaftliche Sprechstunde statt. Ihr erreicht uns unter 01575/3351394 (Signal, Anruf, SMS) oder per Mail unter fauj-sprechstunde@fau.org. Bei Bedarf können Beratungen auch per Videotelefonie durchgeführt werden. Bitte meldet euch vorher an und schildert uns auch kurz das Problem, damit wir uns vorbereiten können. Mehr Infos hier.

Was ist die FAU?

Die FAU Jena ist eine Basisgewerkschaft. Wir beziehen uns auf die historische Tradition und die Werte des Anarchosyndikalismus und versuchen basierend darauf, eine zeitgemäße kämpferische Gewerkschaftspraxis aufzubauen.

Newsletter

Wenn ihr via Mail über unsere aktuellen Kämpfe und Veranstaltungen informiert werden möchtet, könnt ihr euch auf unserem Newsletter anmelden.