Einblicke in die strukturellen Arbeitsbedingungen von migrantischen Beschäftigten in der Baubranche
„Der Anteil der Helfer*innen auf dem Bau ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Das passiert nicht, weil die Arbeit auf dem Bau so viel leichter oder automatisierter geworden ist und zu großen Teilen aus Helfertätigkeiten besteht1. Nein, Facharbeiter*innen werden als Helfer*innen deklariert, um ihren Lohn zu drücken. Diese Praxis wird vor allem von Subunternehmen für migrantische Arbeitskräfte2 angewendet, die sich häufig schlechter im deutschen Rechtssystem orientieren können und teilweise keinen gesicherten Aufenthaltsstatus haben. Dadurch sind sie der Ausbeutung noch stärker ausgeliefert.” […]
Den ganzen Beitrag könnt ihr hier lesen: https://hamburg.fau.org/deutsch/2025/11/15/einblicke-in-die-strukturellen-arbeitsbedingungen-von-migrantischen-beschaeftigten-in-der-baubranche/
Schreibe einen Kommentar