Kategorie: Solidarität

  • Abtreibung ist auch eine Klassenfrage – Aufruf zur feministischen Demo am 16. Juni in Annaberg-Buchholz

    Als FAU Jena unterstützen wir die Proteste gegen den christlich-fundamentalistischen „Schweigemarsch für das Leben“, der am 16. Juni in Annaberg-Buchholz für eine noch restriktivere Abtreibungspolitik demonstrieren wird. Stattdessen stellen wir uns hinter die Forderung der Frauenbewegung nach körperlicher und reproduktiver Selbstbestimmung.

    Als Arbeiterorganisationen und Gewerkschaft ist uns die feministische Kampagne gegen den „Schweigemarsch“ ein wichtiges Anliegen, da gerade arme Frauen nicht den selben Zugang zu Aufklärungsmaterial, teuren Verhütungsmitteln und letztendlich Abtreibungen haben. In Ländern mit besonders eingeschränkten Abtreibungsmöglichkeiten können sie auch nicht einfach für einen Schwangerschaftsabbruch ins liberalere Ausland fahren, sondern sind auf riskante Abbrüche in Hinterhöfen angewiesen. Daher unterstützen wir als Gewerkschaft die Gegenproteste und rufen zu Beteiligung auf.

    Wer aus Thüringen mit nach Annaberg-Buchholz fahren möchte, melde sich zeitnah bei der linken Basisgruppe Pekari.

  • Solidarität muss praktisch werden

    Seit 2012 befindet sich die Fabrik von Vio.Me in Thessaloniki (Griechenland) in der Hand ihrer Arbeiter*innen. Nach dem Bankrott des Unternehmens wurde die Fabrik besetzt und einiger Zeit später nahmen die Arbeiter*innen die Produktion ohne Chef in Eigenregie wieder auf. Zudem wurde die Produktion von chemischen Baustoffen auf biologische Reinigungsmittel umgestellt – bereits 2015 haben wir ihre Seife nach Jena impotiert. Sechs Jahre später hat sich die Situation wenig geändert. Die Fabrik ist nach wie vor besetzt und die Arbeiter*innen produzieren in Selbstverwaltung weiter.

    Allerdings wurde der Vertrieb professionalisiert. Inzwischen kann über die Union-Coop aus Berlin das gesamte Sortiment von Vio.Me bestellt werden. Grund genug auch unsere Putzutensilien im Gewerkschaftslokal auf Vi.Me umzustellen und den Vertrieb der Seifen wieder aufzunehmen. Ihr könnt diese während unserer Öffnungszeiten bekommen.

    Außerdem haben wir auch eine neue Lieferung des Olivenöl von Becollective auf Kreta bekommen und auch haben wir noch Kräutertee von SCOP-Ti vorrätig.

  • Unterstützt den Arbeitskampf beim Fahrradkurier Cyclone in Halle

    Unser Schwestersyndikat in Halle befindet sich momentan in einem Arbeitskonflikt mit dem Kurierdienst Cyclone. Dabei geht es um die typische Missstände im Minijobbereich wie fehlender bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Hinzu kommt, dass Fahrer*innen nicht mit ausreichend Schichten ausgestattet werden. Im Rahmen des Konfliktes zeigen sie am Samstag den 17. März, dass es auch anders geht und haben zwei Kurier-Kollektivbetriebe aus Berlin und Dresden eingeladen. Hinzu kommen Aktivist*innen von der Deliverunion aus Leipzig, welche bei Foodora und Deliveroo für Furore sorgen. Am Montag den 19. März geht es dann 14 Uhr mit einer kleinen Demo direkt zu Cyclone. Mehr Infos auf den verlinkten Seiten der FAU Halle.

  • Frauenkampftag 2018: Demonstration zur Frauen-JVA Chemnitz

    Die FAU Jena – wie auch andere FAU Syndikate der Region Ost – unterstützt auch dieses Jahr wieder die Demonstration der Gefangenengewerkschaft (GG/BO) und ruft zur Teilnahme am 11. März auf. Von Jena wird es wieder einen Bus geben. Tickets dafür sind im FAU Lokal bei den Öffnungszeiten (Sprechstunde, Büroöffnungszeit oder einfach jemand da ist) zu bekommen. Im Folgenden der Aufruf der GG/BO:

    Solidarität mit den Gefangenen-Gewerkschafterinnen der JVA Chemnitz!

    Beginn: 11. März, 13 Uhr, auf dem Campus der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz

    Aufruf der Soligruppen Jena, Leipzig und Berlin der Gefangenen-Gewerkschaft/Bundesweite Organisation

    Busfahrt aus Jena: Treff 10:30 Uhr Inselplatz, Tickets reservieren unter pekari [at] riseup [net] oder abholen Di 18-19 Uhr oder Do 11-15 Uhr im FAU-Lokal in der Bachstraße 22 und Fr 15-18 Uhr im Infoladen Jena im Schillergässchen 5.

    (mehr …)

  • It´s Teatime! SCOP-TI auch in Jena

    Nach 1336 tägigen Besetzung konnte Unilever eine Teefabrik nahe Marseille abgetrotzt werden. Unter dem Laben SCOP-TI wird inzwischen unter Arbeiter*innenselbstverwaltung wieder produziert. Als neu gegründete Kooperative SCOP-TI produzieren die nun 58 Kooperateur*innen weiterhin Tee unter der Eigenmarke 1336. Darüber hinaus produziert SCOP-TI inzwischen Bio-Tees und arbeitet am Aufbau eigener Handelsbeziehungen, so beziehen sie die Teeblätter aus fairem Handel und Lindenblütentee aus regionaler Produktion. Mit Hilfe der in der union coop // föderation organisierten Betriebe wird der Tee auch nach Deutschland importiert und ist auch in unseren Lokal erhält. Schaut einfach in der Sprechstunde oder anderen Veranstaltungen vorbei.

    Weiterhin ist auch der Syndikal für 2018 und der CNT Wein Verano Acrata im Lokal vorrätig.