-
Einladung zum gemeinsamen Schauen des Organizing-Webinars mit Jane McAlevey
Wir wollen Euch sehr hern zum 4-teiligen Online-Workshop der langjährige Organizerin Jane McAlevey einladen. Sie stellt Techniken und Strategien vor, Kämpfe, wie wir sie führen, zu gewinnen sind. Wir wollen das zum Anlass nehmen und uns über unsere Erfahrungen und Praxis austauschen, von einander lernen und gemeinsam weiter kämpfen. Der Workshop selbst dauert 90min, wir…
-
Verschiebung der Sprechstunde Ende Oktober bis Ende November
Die gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena wird am 29. Oktober und während des gesamten November nicht von 18 bis 19 Uhr, sondern von 17 bis 18 Uhr stattfinden. Ab Dezember findet sie wieder regulär von 18 bis 19 Uhr statt.
-
Union Tour – Workers unite around the world. Nähfabriken in Asien
Jena 18.10. | 18 Uhr | Hörsaal 4 | Carl-Zeiss-Str. 3 Dian von der feministischen Gewerkschaft Inter-Factory Workers’ Federation (FBLP), welche insbesondere in Jakarta (Indonesien) ihren Fokus hat, sowie Chamila des Dabindu Collective (Sri Lanka) werden einen Input geben. Der Schwerpunkt liegt auf den Arbeits- und Lebensbedingungen der Näherinnen, insbesondere Gender-Based-Violence (GBV) sowie aktuellen Arbeitskämpfen.…
-
Mall of Shame – Der Protest der Straße und die Mühlen der Justiz
Veranstaltungstour Berlin 12.10. | Leipzig 13.10. | Jena 14.10. | Erfurt 15.10. Prozess 16.10. 8:00 Uhr Kundgebung vor dem BAG Erfurt | 9:00 Uhr Prozess BAG | Gemeinsame Zugfahrt von Jena-West 07:00 „Mall of Shame, pay the workers!“, schallte es vor fünf Jahren wochenlang in den Straßenschluchten am Potsdamer Platz, vor der Mall of Berlin.…
-
Wann wenn nicht Jetzt – Workshop: Einführung ins Arbeitsrecht
Im Rahmen der Wann wenn nicht jetzt-Tour hält die FAU Jena am Dienstag, den 17. September um 17:30 Uhr im Klubhaus Saalfeld (Breitscheidstraße 1B, 07318 Saalfeld/Saale) einen kleinen Einführungsworkshop zum Thema Arbeitsrecht. Hier der Ankündigungstext: In dem Workshop werden die grundlegenden Rechte von Arbeiter*innen am Beispiel eines typischen Minijobs dargestellt. Von der Probearbeit über den…
-
Sommerfest 31.08.2019
Unser Syndikat veranstaltet dieses Jahr wieder ein Sommerfest und zwar am Samstag, den 31.08., 15-21 Uhr in unserem Gewerkschaftslokal (Bachstraße 22, Jena). Es gibt Getränke, Essen, Veranstaltungen und mehr! Die Veranstaltungen: 15.30-17.00 Ya-Basta-Gruppe Jena: “Was haben wir mit den Zapatistas zu tun?” 17.00-18.30 Bürgerinitiative Soziales Wohnen: “Rekommunalisierung und Demokratisierung von jenawohnen. Ziele, Strategien und Erfahrungen…