Freie Arbeiter*innen Union Jena
Freie Arbeiter*innen Union Jena
@fau.jena@jena.fau.org

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!
#anarchismus #gewerkschaft
#anarchosyndikalismus

202 Beiträge
16 Folgende

Neues aus der FAU Jena

  • Nächster gewerkschaftlicher Kneipenabend am 14. März

    Nächster gewerkschaftlicher Kneipenabend am 14. März

    Es ist wieder soweit, unser nächster Gewerkschaftlicher Kneipenabend steht an. In entspannter Atmosphäre in unseren Lokal kann bei 1312er Pils oder auch nichtalkoholischen Getränken über die Gewerkschaft, den Klassenkampf, die Revolution oder auch fast alles andere philosophiert werden. Zugleich können wir auch über vergangenen oder anstehende Konflikte berichten und offene Fragen klären. Auch zu euren…

    [zum Beitrag]

  • Immer wieder unbezahlte Arbeit an der Universität Jena

    Immer wieder unbezahlte Arbeit an der Universität Jena

    Da die meisten studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte kettenbefristet sind, passiert es regelmäßig, dass Folgeverträge mit einigen Tagen oder Wochen Verspätung unterzeichnet werden. Trotz geleisteter Arbeit will die Uni den betroffenen Beschäftigten für die Zeit bis zur Unterzeichnung keinen Lohn zahlen. Als Bildungssektion der FAU Jena fordern wir nun für eine Kollegin den verlorenen Lohn ein…

    [zum Beitrag]

  • Erfolgreiche Lohneintreibung im Stilbruch

    Erfolgreiche Lohneintreibung im Stilbruch

    Und plötzlich ging es doch ganz schnell. Zwei Tage vor der Güteverhandlung und direkt nach Anmeldung der Kundgebung kam doch noch ein Angebot des Stilbruchs für eine außergerichtliche Einigung. Mit sofortiger Wirkung und einer “pauschalen Aufwandsentschädigung” in angemessener Höhe wurde das Arbeitsverhältnis nun einvernehmlich beendet. Die Gastro-AG der FAU Jena hat damit mal wieder erfolgreich…

    [zum Beitrag]

  • Aufruf zur Kundgebung am 2. März:   „Missverständnis“ in Jenaer Gastronomie – Stilbruch verweigert Lohn

    Aufruf zur Kundgebung am 2. März: „Missverständnis“ in Jenaer Gastronomie – Stilbruch verweigert Lohn

    *Kundgebung abgesagt, da Stilbruch eingeknickt ist. Ausführliche Mitteilung folgt* Als sich eine Minijobberin am 8. Januar ihre Schichten abholen wollte, teilte ihr der Küchenchef des Stilbruchs mit, dass sie nicht mehr zu kommen braucht. Gemeinsam mit der FAU Jena ging sie gegen diese mündliche Kündigung vor. Plötzlich war die Kündigung nur noch ein Missverständnis, aber…

    [zum Beitrag]

  • Frauenkampftag 2018: Demonstration zur Frauen-JVA Chemnitz

    Frauenkampftag 2018: Demonstration zur Frauen-JVA Chemnitz

    Die FAU Jena – wie auch andere FAU Syndikate der Region Ost – unterstützt auch dieses Jahr wieder die Demonstration der Gefangenengewerkschaft (GG/BO) und ruft zur Teilnahme am 11. März auf. Von Jena wird es wieder einen Bus geben. Tickets dafür sind im FAU Lokal bei den Öffnungszeiten (Sprechstunde, Büroöffnungszeit oder einfach jemand da ist)…

    [zum Beitrag]

  • Erneutes „Missverständnis“ in Jenaer Gastronomiebetrieb – Stilbruch verweigert Lohn

    Erneutes „Missverständnis“ in Jenaer Gastronomiebetrieb – Stilbruch verweigert Lohn

    Einer studentischen Minijobberin, welche seit Oktober 2017 im Restaurant Stilbruch in der Wagnergasse als Aushilfe angestellt ist, hat nun zum März 2018 eine formelle fristgerechte Kündigung erhalten. Doch wo liegt das Problem? Endlich hat sie die Kündigung erhalten, denn was nach einer üblichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses klingt, hat langwierige Vorgeschichte: Als die Betroffene im Januar…

    [zum Beitrag]

Die FAU ist eine Basisgewerkschaft. Wir beziehen uns auf die historische Tradition und die Werte des Anarchosyndikalismus und versuchen basierend darauf, eine zeitgemäße kämpferische Gewerkschaftspraxis aufzubauen.

Jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr findet unsere gewerkschaftliche Sprechstunde statt. Bei Bedarf können Beratungen auch per Videotelefonie durchgeführt werden. Bitte meldet euch vorher an und schildert uns auch kurz das Problem, damit wir uns vorbereiten können. Klicke hier für weitere Infos.

Wenn ihr via Mail über unsere aktuellen Kämpfe und Veranstaltungen informiert werden möchtet, könnt ihr euch zu unserem Newsletter anmelden.