Freie Arbeiter*innen Union Jena

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!

Beiträge

  • Wann wenn nicht Jetzt – Workshop: Einführung ins Arbeitsrecht

    Im Rahmen der Wann wenn nicht jetzt-Tour hält die FAU Jena am Dienstag, den 17. September um 17:30 Uhr im Klubhaus Saalfeld (Breitscheidstraße 1B, 07318 Saalfeld/Saale) einen kleinen Einführungsworkshop zum Thema Arbeitsrecht. Hier der Ankündigungstext: In dem Workshop werden die grundlegenden Rechte von Arbeiter*innen am Beispiel eines typischen Minijobs dargestellt. Von der Probearbeit über den…


  • Sommerfest 31.08.2019

    Unser Syndikat veranstaltet dieses Jahr wieder ein Sommerfest und zwar am Samstag, den 31.08., 15-21 Uhr in unserem Gewerkschaftslokal (Bachstraße 22, Jena). Es gibt Getränke, Essen, Veranstaltungen und mehr! Die Veranstaltungen: 15.30-17.00 Ya-Basta-Gruppe Jena: „Was haben wir mit den Zapatistas zu tun?“ 17.00-18.30 Bürgerinitiative Soziales Wohnen: „Rekommunalisierung und Demokratisierung von jenawohnen. Ziele, Strategien und Erfahrungen…


  • Schulung zu Abläufen und Widerstandsmöglichkeiten in Hartz IV

    10.8. | 11:00-14:00 | in Jena | organisiert von der FAU Jena Der Workshop führt grundlegend in die Funktionsweise des Hartz-IV-Systems ein: Wer ist anspruchsberechtigt für ALG-II? Welche Leistungen gibt es a) zur Sicherung des Existenzminimums und b) zur Integration in den Arbeitsmarkt? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es sich gegen das Amt zu wehren? Wie…


  • Lohndumping bei tegut… – erfolgreiche Runde zwei!

    Eine weitere ehemalige Beschäftigte hatte mithilfe der FAU Jena bereits im März von tegut… ihr Urlaubsentgelt nachgefordert. Bereits Anfang des Jahres gelang es, für eine andere ehemals bei tegut… Beschäftigte bei einem Vergleich einen Großteil des ihr zustehenden Urlaubsanspruches ausgezahlt zu bekommen. In der neuen Forderung ging es nun um die Vergeltung des Urlaubsanspruches für…


  • „Assis“ früher und heute: Der Asozialenparagraph zu DDR-Zeiten und Hartz-IV heute

    3.8.2019 | 14:00 | Großer Saal im Haus auf der Mauer am Johannisplatz 26 in Jena Arbeitslose, Obdachlose, Mittellose, kurz: die Ärmsten der Gesellschaft, aber auch die Unangepassten und Eigensinnigen sind seit jeher Zielscheibe von autoritären strafenden oder disziplinierenden Maßnahmen des jeweiligen Staates. Wir laden zu einem Gespräch dazu ein, wie sich diese Maßnahmen auswirken…



Freie Arbeiter*innen Union Jena
Freie Arbeiter*innen Union Jena
@fau.jena@jena.fau.org

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!
#anarchismus #gewerkschaft
#anarchosyndikalismus

201 Beiträge
18 Folgende

Gewerkschaftliche Sprechstunde

Jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr findet unsere gewerkschaftliche Sprechstunde statt. Ihr erreicht uns unter 01575/3351394 (Signal, Anruf, SMS) oder per Mail unter fauj-sprechstunde@fau.org. Bei Bedarf können Beratungen auch per Videotelefonie durchgeführt werden. Bitte meldet euch vorher an und schildert uns auch kurz das Problem, damit wir uns vorbereiten können. Hier gibts mehr Infos zur Sprechstunde.

Was ist die FAU?

Die FAU Jena ist eine Basisgewerkschaft. Wir beziehen uns auf die historische Tradition und die Werte des Anarchosyndikalismus und versuchen basierend darauf, eine zeitgemäße kämpferische Gewerkschaftspraxis aufzubauen.

Newsletter

Wenn ihr via Mail über unsere aktuellen Kämpfe und Veranstaltungen informiert werden möchtet, könnt ihr euch auf unserem Newsletter anmelden.