Freie Arbeiter*innen Union Jena
Freie Arbeiter*innen Union Jena
@fau.jena@jena.fau.org

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!
#anarchismus #gewerkschaft
#anarchosyndikalismus

202 Beiträge
16 Folgende

Schlagwort: FAU-Jena

  • Bericht zum Sommerfest der FAU Jena am 30.08.2025

    Bericht zum Sommerfest der FAU Jena am 30.08.2025

    Am Samstag, den 30. August, fand unser alljährliches Sommerfest im gemütlichen Innenhof unseres Lokals in der Bachstraße statt. Schon um 15 Uhr, als der Grill angefeuert wurde, trafen die ersten Gäste ein. Im Laufe des Tages wurden nicht weniger als 90 vegetarische und vegane Würstchen gegrillt und genossen. Einige Mitglieder bereicherten das Fest mit einer reichen Auswahl an leckeren Speisen, die sie selbst zubereitet hatten, und trugen so zu einem bunten und vielfältigen Buffet bei. Ein Highlight des Tages war ohne Zweifel die gut ausgestattete Mal- und Bastelecke, die sowohl Kinder als auch Erwachsene wiederholt in Beschlag nahm. Die große Auswahl an Klebetattoos ließ die Gesichter aller Anwesenden, gleichgültig ob jung oder alt, strahlen.

    Während des Tages kamen über 40 Genossinnen und Genossen sowie Freunde aus Leipzig, Plauen und Jena zusammen, darunter sowohl alte Bekannte als auch neue Gesichter. Die gute Musik und die entspannte Atmosphäre des Festes schufen einen lockeren Rahmen, der es ermöglichte, ungezwungene Gespräche zu führen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Verbindungen zu vertiefen.

    Bis 22 Uhr versammelten wir uns im Innenhof, und abgesehen von einem kurzen, leichten Nieselregen verwöhnte uns das Wetter mit einem langen, warmen und teilweise sogar sonnigen Tag. Ein herzlicher Dank geht an alle, die durch ihre vielfältigen Beiträge – sei es durch das Grillen, Einkaufen, Aufräumen, die Betreuung der Kinder, das Abwaschen des Geschirrs oder auf andere Weise – zur guten Stimmung und zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

  • Gestern waren wir bei MEWA in Jena – für faire Behandlung und gegen Lohneinbehaltung!

    Gestern waren wir bei MEWA in Jena – für faire Behandlung und gegen Lohneinbehaltung!

    Gemeinsam mit zwölf unterstützenden Personen haben wir gestern zum Schichtwechsel eine Kundgebung vor dem MEWA-Standort in Jena organisiert und Flugblätter an Beschäftigte und Passant*innen verteilt. Ziel war es, auf den Fall eines ehemaligen Mitarbeiters aufmerksam zu machen, dem MEWA (@mewa_textilservice ) den Lohn während seiner Krankheitszeit bis heute verweigert.

    Die Situation der betroffenen migrantischen Person ist besorgniserregend: Während seiner sechsmonatigen Tätigkeit bei MEWA litt er unter starken gesundheitlichen Problemen, die durch die einseitige körperliche Belastung verstärkt wurden. Trotz wiederholter Bitten um eine andere Tätigkeit, die seine Gesundheit schont, reagierte das Unternehmen nicht. Nachdem ärztlich attestierte Rückenschmerzen und ein Asthmaanfall zu einer Krankschreibung geführt hatten, verweigerte MEWA die Lohnzahlung für die Krankheitszeit. Anstatt Unterstützung zu bieten, zweifelte das Unternehmen die Krankschreibung an und ließ den Kollegen im Regen stehen.

    Für den Betroffenen und seine Familie ist das Verhalten von MEWA existenzbedrohend. Solange der Lohn einbehalten wird, fehlt das Geld für die Miete, Einkäufe und andere Lebenshaltungskosten. Deshalb fordert er, dass MEWA die ausstehenden Zahlungen leistet. Dies wird er mit unserer Unterstützung weiterhin energisch verfolgen.

    Während MEWA Jena im Dezember 2023 für gelungene Integration ausgezeichnet wurde, zeigt dieser Fall die krasse Diskrepanz zur Realität.

    Mit unserer Kundgebung wollten wir darauf aufmerksam machen, was sonst im Verborgenen bleibt, und ein Zeichen für faire Arbeitsbedingungen setzen. Wir wollen damit auch andere Beschäftigte ermutigen, sich gegen eine solche Behandlung zu wehren. Ihr seid nicht allein!

    Eine Gruppe stehender Menschen in Warnwesten und mit Fahnen mit den Buchstaben "FAU". Im Hintergrund ist das Fabrikgebäude der MEWA zu sehen.

    Mehr dazu hier:
    https://jena.fau.org/2025/07/24/gesundheit-ignoriert-lohn-verweigert-kundgebung-bei-mewa-in-jena-am-23-juli/

  • Gesundheit ignoriert, Lohn verweigert: Kundgebung bei MEWA in Jena am 23. Juli

    Gesundheit ignoriert, Lohn verweigert: Kundgebung bei MEWA in Jena am 23. Juli

    Am Mittwoch, dem 23. Juli um 14 Uhr findet vor dem MEWA-Gelände im Damaschkeweg 2 in Jena eine Kundgebung statt. Anlass ist der Fall eines ehemaligen migrantischen Mitarbeiters, der von dem Textilunternehmen MEWA nicht nur entlassen, sondern auch um seinen Lohn für eine Krankheitsperiode gebracht wurde.

    Der Mann, der sechs Monate bei MEWA beschäftigt war, litt während seiner Tätigkeit unter starken gesundheitlichen Belastungen. Trotz ärztlicher Atteste und mehrfacher Bitten um eine gesundheitsschonendere Tätigkeit verweigerte das Unternehmen jede Unterstützung. Stattdessen stellte MEWA die Arbeitsunfähigkeit des Mitarbeiters infrage und zahlte den Lohn für die Krankheitszeit nicht aus.

    „Das Verhalten von MEWA ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch existenzbedrohend für mich und meine Familie”, sagt der Betroffene. „Ich fordere das Unternehmen auf, die ausstehende Lohnzahlung nachzuholen und sich für die Rechte seiner Mitarbeiter einzusetzen.“

    Der Fall wirft auch Fragen bezüglich des Integrationspreises auf, den MEWA im Dezember 2023 für die herausragende Integration ausländischer Beschäftigter erhielt. „Es ist ein Skandal, dass ein Unternehmen, das für Integration ausgezeichnet wird, gleichzeitig migrantischen Mitarbeitern ihren gerechten Lohn vorenthält“, so eine Sprecherin der FAU Jena, welche im Fall unterstützt.

    Die Kundgebung am 23. Juli soll nicht nur auf den Fall aufmerksam machen, sondern auch anderen Betroffenen Mut machen, sich gegen ungerechte Behandlung zu wehren. „Wir gehen davon aus, dass dies kein Einzelfall ist“, betont die Sprecherin. „Deswegen rufen wir alle Interessierten auf, vorbeizukommen und den Kollegen zu unterstützen.“

    Für weitere Informationen und Interviewanfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

    Link zum Beitrag:
    https://jena.fau.org/event/kundgebung-bei-mewa

  • Impressionen zum 1. Mai 2025

    Liebe Mitglieder, liebe Kolleg:innen und Freund:innen,

    der 1. Mai, und der offizielle Arbeiter:innenkampftag ist damit nun vorbei.
    Wir hatten eine schöne Zeit auf der DGB Demo und haben uns gefreut, dass wir einen so stabilen FAU-Block bilden konnten!

    Am Stand vom Bündnis “Nicht mit uns” haben wir einen Flyer zu der Aktualität von Berufsverboten verteilt, den ihr hier auf unserer Website finden könnt und eine kleine Delegation war auch auf der FAU-Demo in Leipzig am Start und hat die FAU Jena mit einem Redebeitrag zu dem Thema vertreten.

    Nach der Demo haben wir uns zum Ausklang an unserem FAU-Lokal getroffen und viele leckere Speisen vertilgt, danke nochmal an alle die mit vorbereitet haben!