Freie Arbeiter*innen Union Jena
Freie Arbeiter*innen Union Jena
@fau.jena@jena.fau.org

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!
#anarchismus #gewerkschaft
#anarchosyndikalismus

206 Beiträge
22 Folgende

Neues aus der FAU Jena

  • Antifaschismus lässt sich weder verbieten, noch einsperren – Freiheit für Lina!

    Antifaschismus lässt sich weder verbieten, noch einsperren – Freiheit für Lina!

    Am 5. November 2020 wurde die Studentin Lina aus Leipzig im Rahmen einer größeren Razzia verhaftet und anschließend in Untersuchungshaft gesteckt. Seitdem sitzt sie in der JVA Chemnitz. Ihr wird vorgeworfen, sie habe als Kopf einer „kriminellen Vereinigung“ nach § 129 StGB Angriffe auf Neonazis organisiert und durchgeführt. Dabei geht es vor allem um zwei Angriffe…

    [zum Beitrag]

  • FAU Jena unterstützt Kundgebungen für feministischen Streik in Jena

    FAU Jena unterstützt Kundgebungen für feministischen Streik in Jena

    Am 8. März 2021 veranstaltet das Frauen*streik-Bündnis aus Jena vier Kundgebungen vor Betrieben und auf Plätzen in Jena-Göschwitz und Jena-Lobeda. Als Basisgewerkschaft unterstützen wir das Bündnis, dessen Forderungen und die Aktionen und rufen ebenfalls zur Teilnahme dazu auf: 08. März 2021: „Die Krise steckt im System – Auf zum feministischen Streik gegen den Normalzustand!“ 11-13…

    [zum Beitrag]

  • Wegen unbezahlter Arbeit – Arbeiterin stellt Nachforderung an Nordhausener Hausmeister und Paketzusteller Rolf Hübsch

    Wegen unbezahlter Arbeit – Arbeiterin stellt Nachforderung an Nordhausener Hausmeister und Paketzusteller Rolf Hübsch

    Eine Arbeiterin, die im Corona-Sommer 2020 beim Nordhausener Hausmeister und u. a. für Hermes tätigen Paketzustellservice von Rolf Hübsch beschäftigt war, geht nun mit der Basisgewerkschaft FAU Jena gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber vor. Nachdem sie schon im Oktober 2020 erfolglos die Auszahlung ausstehenden Lohnes gefordert hatte, hat sie im Dezember 2020 die Gewerkschaft eingeschaltet. Die Arbeiterin…

    [zum Beitrag]

  • FAU Jena ruft zu Protesten gegen Sozialkürzungen der Stadt Jena auf

    FAU Jena ruft zu Protesten gegen Sozialkürzungen der Stadt Jena auf

    Aufgrund eines prognostizierten Rückgangs der Steuereinnahmen in 2021 will die Stadt Ausgaben kürzen. Nach dem Plan der Verwaltung, dem „Haushaltssicherungskonzept“ (HSK), sind von diesen Kürzungen ausschließlich die Bereiche Soziales, Umwelt, Bildung und Kultur betroffen. So möchte die Stadt – wie so oft in Krisen – die Reichen und die Unternehmen schonen und die Arbeiter:innen und…

    [zum Beitrag]

  • Info-Veranstaltung zur Studienfinanzierung

    Info-Veranstaltung zur Studienfinanzierung

    Samstag | 12.12.2020 | 11–14 Uhr | Online Alle Studierenden müssen einen Weg finden, ihr Studium zu finanzieren und sich auch sonst finanziell über Wasser zu halten. Arbeiterkinder stehen dabei vor größeren Herausforderungen. Wir werden einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Studienfinanzierung geben, beratende und unterstützende Stellen und Organisationen empfehlen und für Fragen zur…

    [zum Beitrag]

  • Schulung zu arbeitsrechtlichen Mindeststandards – mit Exkurs zu Minijobs

    Schulung zu arbeitsrechtlichen Mindeststandards – mit Exkurs zu Minijobs

    14. November 2020 | 11-14 Uhr | Online | von der FAU Jena Wir werden in die grundlegenden arbeitsrechtlichen Mindeststandards einführen (Mindestlohn, Urlaub, Krankheit, Kündigung, Verträge u.a.) und auf die Besonderheiten in sogenannten Minijobs eingehen. Anschließend machen wir praktische Übungen zum Ausrechnen offener Ansprüche. Anmeldung per Mail unter fauj-gewaktion@fau.org

    [zum Beitrag]

Die FAU ist eine Basisgewerkschaft. Wir beziehen uns auf die historische Tradition und die Werte des Anarchosyndikalismus und versuchen basierend darauf, eine zeitgemäße kämpferische Gewerkschaftspraxis aufzubauen.

Jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr findet unsere gewerkschaftliche Sprechstunde statt. Bei Bedarf können Beratungen auch per Videotelefonie durchgeführt werden. Bitte meldet euch vorher an und schildert uns auch kurz das Problem, damit wir uns vorbereiten können. Klicke hier für weitere Infos.

Wenn ihr via Mail über unsere aktuellen Kämpfe und Veranstaltungen informiert werden möchtet, könnt ihr euch zu unserem Newsletter anmelden.