Freie Arbeiter*innen Union Jena
Freie Arbeiter*innen Union Jena
@fau.jena@jena.fau.org

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!
#anarchismus #gewerkschaft
#anarchosyndikalismus

206 Beiträge
22 Folgende

Neues aus der FAU Jena

  • Umlage der Miet- und Leasingkosten für Rauchwarnmelder auf unsere Miete muss nicht akzeptiert werden!

    Umlage der Miet- und Leasingkosten für Rauchwarnmelder auf unsere Miete muss nicht akzeptiert werden!

    Ende 2017 läuft die Frist aus, zu der entsprechend der gesetzlichen Ausstattungspflicht alle Mietwohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgerüstet werden müssen. Mehrere Wohngemeinschaften in Jena haben deswegen für das Jahr 2018 eine Mieterhöhung erhalten. Diese müssen wir nicht in ihrer vollen Höhe akzeptieren. Als Mieter_innen können wir sie anteilig unter Vorbehalt überweisen und einen gewissen Anteil gegebenenfalls…

    [zum Beitrag]

  • It´s Teatime! SCOP-TI auch in Jena

    It´s Teatime! SCOP-TI auch in Jena

    Nach 1336 tägigen Besetzung konnte Unilever eine Teefabrik nahe Marseille abgetrotzt werden. Unter dem Laben SCOP-TI wird inzwischen unter Arbeiter*innenselbstverwaltung wieder produziert. Als neu gegründete Kooperative SCOP-TI produzieren die nun 58 Kooperateur*innen weiterhin Tee unter der Eigenmarke 1336. Darüber hinaus produziert SCOP-TI inzwischen Bio-Tees und arbeitet am Aufbau eigener Handelsbeziehungen, so beziehen sie die Teeblätter aus…

    [zum Beitrag]

  • Grußwort des Landesausschuss‘ der Studentinnen und Studenten der GEW Thüringen zur Eröffnung des Gewerkschaftslokals „Milly Witkop“ der FAU Jena

    Grußwort des Landesausschuss‘ der Studentinnen und Studenten der GEW Thüringen zur Eröffnung des Gewerkschaftslokals „Milly Witkop“ der FAU Jena

    Liebe Kolleg*innen von der FAU, aus Anlass der Eröffnung Eures gewerkschaftlichen Treffpunkts senden wir Euch solidarische Grüße und freuen uns über diesen neuen kämpferischen Kondensationspunkt für aktive und aktivistische Politik. Für die anstehenden Projekte, die ihr in eurem Gewerkschaftslokal verwirklichen möchtet, wünschen wir euch viel Kraft, Unterstützung und Erfolg! Neben den Arbeitskämpfen, die ihr mit…

    [zum Beitrag]

  • Solidaritäts-Filmabend mit „Pride“ für den Arbeitskampf beim BLSB e.V.

    Solidaritäts-Filmabend mit „Pride“ für den Arbeitskampf beim BLSB e.V.

    Donnerstag | 14.12.2017 | 19 Uhr | FAU-Gewerkschaftslokal „Milly Witkop“ in der Bachstraße 22, 07743 Jena +++ Berliner Lesben- und Schwulenverband geht gegen eigene Belegschaft und FAU Berlin vor +++ Protest gegen Gewerkschaftsfeindlichkeit mit 70 Personen vor Einrichtung des Verbands +++ Bildungssektion der FAU Jena solidarisiert sich mit der Betriebsgruppe +++

    [zum Beitrag]

  • Studierendenrat (StuRa) der Uni Jena verweigert Prüfungsberater_innen Tariflohn

    Studierendenrat (StuRa) der Uni Jena verweigert Prüfungsberater_innen Tariflohn

    +++ Stura der Uni Jena unterwandert Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und bricht damit eigenen Grundsatzbeschluss +++ Bildungssektion der FAU Jena fordert StuRa zur Zahlung nach Tarif auf +++ Weitreichender Konsens über Bezahlung der Prüfungsberater_innen nach Tarif +++ Der Studierendenrat (StuRa) der Friedrich-Schiller-Universtität (FSU) Jena beschäftigt zwei Prüfungsberater_innen, die in den letzten Jahren…

    [zum Beitrag]

  • Ortsänderung: Gewerkschaftlicher Kneipenabend im FAU-Lokal

    Ortsänderung: Gewerkschaftlicher Kneipenabend im FAU-Lokal

    Da das Kassablanca uns kurzfristig absagen musste, verlegen wir unseren gewerkschaftlichen Kneipenabend ins FAU-Gewerkschaftslokal in der Bachstraße 22, 07743 Jena. Bis heute Abend 20:00!

    [zum Beitrag]

Die FAU ist eine Basisgewerkschaft. Wir beziehen uns auf die historische Tradition und die Werte des Anarchosyndikalismus und versuchen basierend darauf, eine zeitgemäße kämpferische Gewerkschaftspraxis aufzubauen.

Jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr findet unsere gewerkschaftliche Sprechstunde statt. Bei Bedarf können Beratungen auch per Videotelefonie durchgeführt werden. Bitte meldet euch vorher an und schildert uns auch kurz das Problem, damit wir uns vorbereiten können. Klicke hier für weitere Infos.

Wenn ihr via Mail über unsere aktuellen Kämpfe und Veranstaltungen informiert werden möchtet, könnt ihr euch zu unserem Newsletter anmelden.