Freie Arbeiter*innen Union Jena

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!

Beiträge

  • Treffen für alle Angstellten und Honorarkräfte bei Jenakultur

    Montag, 11. Dezember 2017, 11 Uhr im FAU-Gewerkschaftslokal in der Bachstraße 22 Vor einigen Monaten haben Honorarkräfte der Musik- und Kunstschule Jena, getragen von Jenakultur, und Kolleg_innen der Bildungssektion der […]


  • Gewerkschaftlicher Kneipenabend am 06.12.17

    Liebe alle, um uns auch wieder einmal jenseits von Plena, Vorträgen oder sonstigen Veranstaltungen zu sehen, zu unterhalten und einfach eine gute Zeit zu haben, wird es am Mittwoch, den […]


  • Unterstützt den Streik der bayrischen Musiklehrbeauftragten!

    Vom 13. bis zum 24. November 2017 haben die Musiklehrbeauftragten der Hochschule für Musik und Theater München sowie von verschiedenen bayrischen Universitäten gestreikt! Als Sektion für Bildung der FAU Jena […]


  • Unterstützt den Amazon-Streik und die Arbeiter_innenkämpfe in der Logistik!

    In der laufenden Woche vom 20. bis 26. November 2017 findet in ganz Europa eine Aktionswoche innerhalb und außerhalb der Warenlager und Logistikzentren von Amazon statt. Höhepunkt stellt der Black […]


  • Sozialarbeiter_innen-Vernetzung

    30. November | 18:30-21:30 Uhr | FAU-Gewerkschaftslokal in der Bachstraße 22, 07743 Jena Die Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit sind in vielen Bereichen problematisch, sowohl für die Arbeiter_innen selbst als […]



FAU Termine

Gewerkschaftliche Sprechstunde

Jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr findet unsere gewerkschaftliche Sprechstunde statt. Ihr erreicht uns unter 01575/3351394 (Signal, Anruf, SMS) oder per Mail unter fauj-sprechstunde@fau.org. Bei Bedarf können Beratungen auch per Videotelefonie durchgeführt werden. Bitte meldet euch vorher an und schildert uns auch kurz das Problem, damit wir uns vorbereiten können. Mehr Infos hier.

Was ist die FAU?

Die FAU Jena ist eine Basisgewerkschaft. Wir beziehen uns auf die historische Tradition und die Werte des Anarchosyndikalismus und versuchen basierend darauf, eine zeitgemäße kämpferische Gewerkschaftspraxis aufzubauen.

Newsletter

Wenn ihr via Mail über unsere aktuellen Kämpfe und Veranstaltungen informiert werden möchtet, könnt ihr euch auf unserem Newsletter anmelden.