Freie Arbeiter*innen Union Jena
Freie Arbeiter*innen Union Jena
@fau.jena@jena.fau.org

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!
#anarchismus #gewerkschaft
#anarchosyndikalismus

206 Beiträge
22 Folgende

Neues aus der FAU Jena

  • „Assis“ früher und heute: Der Asozialenparagraph zu DDR-Zeiten und Hartz-IV heute

    „Assis“ früher und heute: Der Asozialenparagraph zu DDR-Zeiten und Hartz-IV heute

    3.8.2019 | 14:00 | Großer Saal im Haus auf der Mauer am Johannisplatz 26 in Jena Arbeitslose, Obdachlose, Mittellose, kurz: die Ärmsten der Gesellschaft, aber auch die Unangepassten und Eigensinnigen sind seit jeher Zielscheibe von autoritären strafenden oder disziplinierenden Maßnahmen des jeweiligen Staates. Wir laden zu einem Gespräch dazu ein, wie sich diese Maßnahmen auswirken…

    [zum Beitrag]

  • Die FAU Jena unterstützt das Bürgerbegehren zur Rekommunalisierung von JenaWohnen als Schritt zur kämpferischen Mietergewerkschaft

    Die FAU Jena unterstützt das Bürgerbegehren zur Rekommunalisierung von JenaWohnen als Schritt zur kämpferischen Mietergewerkschaft

    Die Initiative für soziales Wohnen Jena bereitet derzeit ein Bürgerbegehren zur Rekommunalisierung von JenaWohnen vor. Das größte Wohnungsunternehmen der Stadt soll dementsprechend von der Stadt zurückgekauft und unter kommunale Kontrolle gestellt werden. Weiterhin will die Initiative Mieterräte durchsetzen, über welche die Mieter*innen Entscheidungen innerhalb der Wohnungsgesellschaft mitbeeinflussen können. Als FAU Jena unterstützen wir diese Forderungen…

    [zum Beitrag]

  • 3.7. – Aktion für mehr Personal am UKJ

    3.7. – Aktion für mehr Personal am UKJ

    Im Rahmen der gewerkschaftlichen Kampagne für mehr Personal am Universitätsklinikum Jena (UKJ) wird morgen, am Mittwoch, 3.7., ab 16:30 auf dem Markt eine Aktion stattfinden. Neben der Übergabe einer Petition der Beschäftigten soll es Redebeiträge aus dem Bündnis und eine Pressekonferenz geben. Wir rufen die Mitglieder der FAU Jena und alle Interessierten dazu auf, an…

    [zum Beitrag]

  • Drastische Einschränkung der Prüfungsberatung an der FSU Jena

    Drastische Einschränkung der Prüfungsberatung an der FSU Jena

    Die studentische Prüfungsberatung des Studierendenrats (StuRa) der Uni Jena wird künftig deutlich schlechter. Durch den vom StuRa am 14.05.2019 beschlossenen Kooperationsvertrag mit dem Studierendenwerk werden Umfang und Inhalt der Prüfungsberatung ab 2020 stark eingeschränkt. Zudem schafft der StuRa zwei tarifgebundene Stellen ab und ersetzt sie durch einen Honoraranwalt. Es handelt sich damit um eine neoliberale…

    [zum Beitrag]

  • Frist ist Frust – Bildungssektion der FAU Jena unterstützt Entfristungskampagne

    Frist ist Frust – Bildungssektion der FAU Jena unterstützt Entfristungskampagne

    Die Gewerkschaften ver.di und GEW haben gemeinsam mit den Basisinitiativen des Netzwerks für Gute Arbeit in der Wissenschaft (NGAWiss) am 7. März 2019 eine Kampagne zur Einrichtung von Dauerstellen an den Unis aus den Mitteln des Bundes an die Länder gestartet: Frist ist Frust. Am 2. Mai wurde auf der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und…

    [zum Beitrag]

  • Exkursion aus Jena zur Bakuninhütte bei Meiningen am 22. Juni 2019

    Exkursion aus Jena zur Bakuninhütte bei Meiningen am 22. Juni 2019

    Die Wandergruppe der FAU Jena lädt zum 22. Juni 2019 zu einer Exkursion zur Bakuninhütte bei Meiningen ein. Praktisches Wir fahren gegen 8 Uhr mit dem Zug nach Meiningen und kommen gegen 20 Uhr wieder in Jena an. In der Zwischenzeit wandern wir zur Bakuninhütte und verbringen dort einige Stunden mit unseren Freundinnen und Freunden…

    [zum Beitrag]

Die FAU ist eine Basisgewerkschaft. Wir beziehen uns auf die historische Tradition und die Werte des Anarchosyndikalismus und versuchen basierend darauf, eine zeitgemäße kämpferische Gewerkschaftspraxis aufzubauen.

Jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr findet unsere gewerkschaftliche Sprechstunde statt. Bei Bedarf können Beratungen auch per Videotelefonie durchgeführt werden. Bitte meldet euch vorher an und schildert uns auch kurz das Problem, damit wir uns vorbereiten können. Klicke hier für weitere Infos.

Wenn ihr via Mail über unsere aktuellen Kämpfe und Veranstaltungen informiert werden möchtet, könnt ihr euch zu unserem Newsletter anmelden.