-
Erfolgreiche Lohneintreibung im Stilbruch
Und plötzlich ging es doch ganz schnell. Zwei Tage vor der Güteverhandlung und direkt nach Anmeldung der Kundgebung kam doch noch ein Angebot des Stilbruchs für eine außergerichtliche Einigung. Mit sofortiger Wirkung und einer „pauschalen Aufwandsentschädigung“ in angemessener Höhe wurde das Arbeitsverhältnis nun einvernehmlich beendet. Die Gastro-AG der FAU Jena hat damit mal wieder erfolgreich…
-
Aufruf zur Kundgebung am 2. März: „Missverständnis“ in Jenaer Gastronomie – Stilbruch verweigert Lohn
*Kundgebung abgesagt, da Stilbruch eingeknickt ist. Ausführliche Mitteilung folgt* Als sich eine Minijobberin am 8. Januar ihre Schichten abholen wollte, teilte ihr der Küchenchef des Stilbruchs mit, dass sie nicht mehr zu kommen braucht. Gemeinsam mit der FAU Jena ging sie gegen diese mündliche Kündigung vor. Plötzlich war die Kündigung nur noch ein Missverständnis, aber…
-
Frauenkampftag 2018: Demonstration zur Frauen-JVA Chemnitz
Die FAU Jena – wie auch andere FAU Syndikate der Region Ost – unterstützt auch dieses Jahr wieder die Demonstration der Gefangenengewerkschaft (GG/BO) und ruft zur Teilnahme am 11. März auf. Von Jena wird es wieder einen Bus geben. Tickets dafür sind im FAU Lokal bei den Öffnungszeiten (Sprechstunde, Büroöffnungszeit oder einfach jemand da ist)…
-
Erneutes „Missverständnis“ in Jenaer Gastronomiebetrieb – Stilbruch verweigert Lohn
Einer studentischen Minijobberin, welche seit Oktober 2017 im Restaurant Stilbruch in der Wagnergasse als Aushilfe angestellt ist, hat nun zum März 2018 eine formelle fristgerechte Kündigung erhalten. Doch wo liegt das Problem? Endlich hat sie die Kündigung erhalten, denn was nach einer üblichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses klingt, hat langwierige Vorgeschichte: Als die Betroffene im Januar…
-
Die FAU lässt sich von der Personalversammlung der Uni Jena nicht ausladen!
Am 13. Februar 2018 wurden wir als FAU nach einer entsprechenden Anfrage vom Personalrat der Uni Jena von der Personalversammlung ausgeschlossen. Die Begründung war, dass wir keine „richtige“ Gewerkschaft seien. Damit wurde uns ein grundlegendes gewerkschaftliches Recht verwehrt. Wir lassen das jedoch nicht so einfach mit uns machen und haben vor der Vollversammlung vom 22.…
-
Uni Jena auf Tarifflucht – Artikel in der Analyse & Kritik
In der aktuellen Ausgabe der Monatszeitung Analyse & Kritik (Nr. 634) ist ein Artikel von uns über unsere Auseinandersetzungen mit der Universität Jena erschienen. Die ausführliche Version – in der Zeitung ist der Artikel leicht gekürzt erschienen – möchten wir euch hiermit auch zur Verfügung stellen.
