Weimar restaurant “Dal Pescatore” refuses to pay employee / Weimarer Restaurant „Dal Pescatore“ verweigert Gehaltszahlung

+++ german version below +++

A worker of the catering trade who has been employed by the Weimar “Dal Pescatore” restaurant as a full-time waiter demands the payment of his unpaid salary.

What’s the trouble?

Despite of several requests the worker has made to “Dal Pescatore” the salary wasn’t received. After 40 days of unpaid work and in response to this unlawful treatment, the worker was forced to leave his place of work claiming his right of retention (BGB § 273).

We, as wage earners, depend on this money to make a living, which is why we can’t afford to not be paid simply because our bosses don’t feel like paying. „Weimar restaurant “Dal Pescatore” refuses to pay employee / Weimarer Restaurant „Dal Pescatore“ verweigert Gehaltszahlung“ weiterlesen

Unterstützt den Arbeitskampf beim Fahrradkurier Cyclone in Halle

Unser Schwestersyndikat in Halle befindet sich momentan in einem Arbeitskonflikt mit dem Kurierdienst Cyclone. Dabei geht es um die typische Missstände im Minijobbereich wie fehlender bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Hinzu kommt, dass Fahrer*innen nicht mit ausreichend Schichten ausgestattet werden. Im Rahmen des Konfliktes zeigen sie am Samstag den 17. März, dass es auch anders geht und haben zwei Kurier-Kollektivbetriebe aus Berlin und Dresden eingeladen. Hinzu kommen Aktivist*innen von der Deliverunion aus Leipzig, welche bei Foodora und Deliveroo für Furore sorgen. Am Montag den 19. März geht es dann 14 Uhr mit einer kleinen Demo direkt zu Cyclone. Mehr Infos auf den verlinkten Seiten der FAU Halle.

Nächster gewerkschaftlicher Kneipenabend am 14. März

Es ist wieder soweit, unser nächster Gewerkschaftlicher Kneipenabend steht an. In entspannter Atmosphäre in unseren Lokal kann bei 1312er Pils oder auch nichtalkoholischen Getränken über die Gewerkschaft, den Klassenkampf, die Revolution oder auch fast alles andere philosophiert werden. Zugleich können wir auch über vergangenen oder anstehende Konflikte berichten und offene Fragen klären. Auch zu euren Arbeitsverhältnissen, vielleicht entstehen daraus weitere Konflikte.

Los geht es wie gehabt um 20 Uhr in unseren Gewerkschaftslokal in der Bachstraße 22.

Immer wieder unbezahlte Arbeit an der Universität Jena

CC BY-SA 3.0

Da die meisten studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte kettenbefristet sind, passiert es regelmäßig, dass Folgeverträge mit einigen Tagen oder Wochen Verspätung unterzeichnet werden. Trotz geleisteter Arbeit will die Uni den betroffenen Beschäftigten für die Zeit bis zur Unterzeichnung keinen Lohn zahlen. Als Bildungssektion der FAU Jena fordern wir nun für eine Kollegin den verlorenen Lohn ein und laden alle Kolleg_innen mit demselben Problem ein, mit uns in Kontakt zu kommen und den ihnen zustehenden Lohn durchzusetzen.

„Immer wieder unbezahlte Arbeit an der Universität Jena“ weiterlesen

Erfolgreiche Lohneintreibung im Stilbruch

Und plötzlich ging es doch ganz schnell. Zwei Tage vor der Güteverhandlung und direkt nach Anmeldung der Kundgebung kam doch noch ein Angebot des Stilbruchs für eine außergerichtliche Einigung. Mit sofortiger Wirkung und einer „pauschalen Aufwandsentschädigung“ in angemessener Höhe wurde das Arbeitsverhältnis nun einvernehmlich beendet. Die Gastro-AG der FAU Jena hat damit mal wieder erfolgreich demonstriert, dass es sich lohnt Arbeitskämpfe zu organisieren und offensiv zu führen.

„Erfolgreiche Lohneintreibung im Stilbruch“ weiterlesen