Freie Arbeiter*innen Union Jena

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!

Kategorie: Allgemein

  • Außergerichtliche Einigung mit Nordhäuser Hausmeister und Paketzusteller Rolf Hübsch

    Von dem ausstehenden Lohn, den eine Arbeiterin aus Nordhausen erfolglos von ihrem ehemaligen Arbeitgeber mündlich gefordert hatte, konnte sie mit Unterstützung der Gewerkschaft FAU Jena durch Öffentlichkeitsarbeit und eine Klage zumindest einen Teilbetrag durchsetzen.

    „Die Arbeiterin macht geltend, dass sie für mehrere Stunden und Tage geleisteter Arbeit nicht bezahlt worden sei – darunter zwei Wochen Probearbeit. Nach geltendem Arbeitsrecht ist Probearbeit voll zu vergüten!“, so die Gewerkschaft im Januar 2021.

    (mehr …)
  • Antifaschismus lässt sich weder verbieten, noch einsperren – Freiheit für Lina!

    Am 5. November 2020 wurde die Studentin Lina aus Leipzig im Rahmen einer größeren Razzia verhaftet und anschließend in Untersuchungshaft gesteckt. Seitdem sitzt sie in der JVA Chemnitz. Ihr wird vorgeworfen, sie habe als Kopf einer „kriminellen Vereinigung“ nach § 129 StGB Angriffe auf Neonazis organisiert und durchgeführt. Dabei geht es vor allem um zwei Angriffe auf eine Eisenacher Neonazi-Kneipe und ihren Betreiber Ende 2019.

    Die Eisenacher Neonazi-Szene, insbesondere der Betreiber der besagten Kneipe, sind Teil nationaler und internationaler bewaffneter Neonazi-Netzwerke1. Die letzten rechten Terror- und Mordanschläge auf Walter Lübcke, auf die Synagoge in Halle und die Shisha-Bar in Hanau und viele weitere Angriffe zeigen deutlich, wozu diese Netzwerke schon jetzt in der Lage sind.

    (mehr …)
  • FAU Jena unterstützt Kundgebungen für feministischen Streik in Jena

    Am 8. März 2021 veranstaltet das Frauen*streik-Bündnis aus Jena vier Kundgebungen vor Betrieben und auf Plätzen in Jena-Göschwitz und Jena-Lobeda. Als Basisgewerkschaft unterstützen wir das Bündnis, dessen Forderungen und die Aktionen und rufen ebenfalls zur Teilnahme dazu auf:

    08. März 2021: „Die Krise steckt im System – Auf zum feministischen Streik gegen den Normalzustand!“

    11-13 Uhr: IG-Metall-Kundgebung zur Tarifrunde (Göschwitz/Jenoptik)

    13:30 Uhr: Kundgebung „Krankenhaus statt Fabrik“ (Lobeda/Universitätsklinik)

    14:00 Uhr: Kundgebung (Lobeda/Salvador-Allende-Platz)

    15:30 Uhr: Kundgebung und „Platz für Sorge“ (Lobeda/Platz an der Station Lobeda-West)

    Außerdem veranstaltet das Bündnis in den kommenden Tagen interessante Veranstaltungen. Weitere Informationen dazu findet ihr auf der Seite des Frauen*streik-Bündnisses Jena.

    Jena, 4. März 2021

  • Wegen unbezahlter Arbeit – Arbeiterin stellt Nachforderung an Nordhausener Hausmeister und Paketzusteller Rolf Hübsch

    Eine Arbeiterin, die im Corona-Sommer 2020 beim Nordhausener Hausmeister und u. a. für Hermes tätigen Paketzustellservice von Rolf Hübsch beschäftigt war, geht nun mit der Basisgewerkschaft FAU Jena gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber vor. Nachdem sie schon im Oktober 2020 erfolglos die Auszahlung ausstehenden Lohnes gefordert hatte, hat sie im Dezember 2020 die Gewerkschaft eingeschaltet.

    Die Arbeiterin macht geltend, dass sie für mehrere Stunden und Tage geleisteter Arbeit nicht bezahlt worden sei – darunter zwei Wochen Probearbeit. Nach geltendem Arbeitsrecht ist Probearbeit voll zu vergüten.

    (mehr …)
  • Info-Veranstaltung zur Studienfinanzierung

    Samstag | 12.12.2020 | 11–14 Uhr | Online

    Alle Studierenden müssen einen Weg finden, ihr Studium zu finanzieren und sich auch sonst finanziell über Wasser zu halten. Arbeiterkinder stehen dabei vor größeren Herausforderungen. Wir werden einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Studienfinanzierung geben, beratende und unterstützende Stellen und Organisationen empfehlen und für Fragen zur Verfügung stehen. Dazu gehören auch Tipps und Tricks, die leider noch viel zu unbekannt sind. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die studieren möchten, ein Studium begonnen haben oder schon länger studieren und die sich Gedanken darüber machen, wie sie sich und ihr Studium finanzieren können.

    Anmeldung bis Freitag, 11.12.2020, unter fauj-gewaktion@fau.org