Freie Arbeiter*innen Union Jena
Freie Arbeiter*innen Union Jena
@fau.jena@jena.fau.org

Hier gibts neues aus eurer kämpferischen Basisgewerkschaft in Jena!
#anarchismus #gewerkschaft
#anarchosyndikalismus

205 Beiträge
22 Folgende

Kategorie: Veranstaltungen

  • Sommerfest 31.08.2019

    Unser Syndikat veranstaltet dieses Jahr wieder ein Sommerfest und zwar am Samstag, den 31.08., 15-21 Uhr in unserem Gewerkschaftslokal (Bachstraße 22, Jena). Es gibt Getränke, Essen, Veranstaltungen und mehr!

    Die Veranstaltungen:

    15.30-17.00 Ya-Basta-Gruppe Jena: “Was haben wir mit den Zapatistas zu tun?”

    17.00-18.30 Bürgerinitiative Soziales Wohnen: “Rekommunalisierung und Demokratisierung von jenawohnen. Ziele, Strategien und Erfahrungen als Interessensvertretung selbstorganisierter Mieter*innen”

    18.30-20.00 Jonathan Eibisch: “(Anti-)Politik im Anarchismus”

    Flyer Sommerfest 2019

  • Schulung zu Abläufen und Widerstandsmöglichkeiten in Hartz IV

    10.8. | 11:00-14:00 | in Jena | organisiert von der FAU Jena

    Der Workshop führt grundlegend in die Funktionsweise des Hartz-IV-Systems ein: Wer ist anspruchsberechtigt für ALG-II? Welche Leistungen gibt es a) zur Sicherung des Existenzminimums und b) zur Integration in den Arbeitsmarkt? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es sich gegen das Amt zu wehren? Wie umgehen mit Sanktionen, falschen Bescheiden, Ablehnungen u.ä.? Dazu werden Beispiele aus der Praxis diskutiert.

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen unter fauj-gewaktion@fau.org, anschließend gibt es weitere Informationen.

  • „Assis“ früher und heute: Der Asozialenparagraph zu DDR-Zeiten und Hartz-IV heute

    3.8.2019 | 14:00 | Großer Saal im Haus auf der Mauer am Johannisplatz 26 in Jena

    Arbeitslose, Obdachlose, Mittellose, kurz: die Ärmsten der Gesellschaft, aber auch die Unangepassten und Eigensinnigen sind seit jeher Zielscheibe von autoritären strafenden oder disziplinierenden Maßnahmen des jeweiligen Staates. Wir laden zu einem Gespräch dazu ein, wie sich diese Maßnahmen auswirken und wie wir uns dagegen wehren können.

    Nach einem Vortrag einer Historikerin über die Anwendung des Asozialenparagraphen zu DDR-Zeiten im Bezirk Halle wird es ein Co-Referat über die Gängelung der Hartz-IV-Empfänger*innen von heute geben. Im Anschluss freuen wir uns auf ein Gespräch mit allen Interessierten und Betroffenen staatlicher Maßregelung von damals wie heute.

    Veranstaltet von der FAU Jena

  • 12.6. in Jena: Luft zum Atmen – 40 Jahre Opposition bei Opel Bochum

    Filmvorführung und anschließend Gespräch mit zwei Opel-Kollegen und der Filmemacherin

    12. Juni 2019 | 18:00 | Kino am Markt Jena

    Eintritt: 5€ pro Person, Reservierung und Vorverkauf beim Kino am Mark

    1972 gründeten ein paar Arbeiter und Revolutionäre bei Opel in Bochum die „Gruppe oppositioneller Gewerkschafter“ (GoG). Die GoG hat über 40 Jahre lang im größten Produktionwerk von General Motors in Europa radikale Betriebsarbeit gemacht:

    (mehr …)

  • DER (ANTI)POLITISCHE FRÜHLING IM FAU-LOKAL

    Jeweils freitags ab 17 Uhr offenes FAU-Lokal zum Rumhängen, Quatschen, Bücherleihen. Anschließend ab 19 Uhr inhaltlicher Input und gemeinsame Diskussion.

    Mit dieser kleinen Veranstaltungsreihe, wollen wir ein wenig über den lokalen Tellerrand schauen und uns gedanklich dem Anarchismus widmen. Bekanntermaßen gibt es sehr verschiedene anarchistische Strömungen und Ansätze. Nach einem Input zur Pluralität im Anarchismus, widmen wir uns drei Strömungen: Dem “synthetischen Anarchismus”, dem anarcho-kommunistischen “Plattformismus” und schließlich dem “Anarcho-Syndikalismus”.

    Fühlt euch herzlich zum gemeinsamen Austausch eingeladen!

    18. April – Die (Un)Möglichkeit von Vielfalt und Gemeinsamkeit. Zur Pluralität im Anarchismus und seinen verschiedenen Strömungen

    19. April – Für eine neue anarchistische Synthese. Wie Vielfalt und Gemeinsames zusammen gedacht werden können

    26. April – Die Plattform stellt sich vor!

    03. Mai – Initative Reisesyndikat-Vernetzung mobiler Handwerker*innen stellt sich vor!

    10. Mai – Anarchosyndikalismus heute

    #deinegewerkschaft / #diyklassenkampf / #anarchotheory