Die Streikbewegung wird in Deutschland seit 2013 von Verdi organisiert und von Solidaritätsbündnissen wie dem Streik-Solidaritätsbündnis Leipzig unterstützt. In Polen ist es unsere radikale Schwestergewerkschaft, die IP, welche die Streikbewegung anführt. Zwischen den Arbeiter_innen dieser und anderer Länder ist ein internationales Netzwerk entstanden, welche die länderübergreifende Solidarität und gemeinsame Kampagnen wie die laufende Aktionswoche koordiniert.
Dieser Kampf ist wegweisend, denn Amazon ist die Speerspitze des digitalen Kapitalismus und bereitet mithilfe digitaler Technologie die totale Kontrolle sowohl der Arbeiter_innen als auch der Konsument_innen vor.
Wir rufen dazu auf, die Aktionswoche gegen Amazon zu unterstützen:
- Am Freitag, dem 24. November, wird eine Solidaritätskundgebung vor den Werktoren von Amazon in Leipzig stattfinden. Treffpunkt zur gemeinsamen Anfahrt ist 9:30 am Torgauer Platz in Leipzig.
- Beteiligt euch am Konsument_innenstreik! Bestellt versandkostenfreie Pakete, legt eine Grußbotschaft an die Arbeiter_innen hinein und schickt sie zurück.
- Schickt Bilder und Grußnoten für die Arbeeiter_innen an an das Leipziger Streiksolibündnis an streiksoli [at] riseup [punkt] net
- Kommt vorbei oder schreibt uns an, wenn ihr die Broschüren von makeamazonpay.org mit Einblicken und Analysen zur Logistik und dem digitalen Kapitalismus lesen wollt. Ein Stapel davon ist ab heute in unserem neuen Gewerkschaftslokal in der Bachstraße 22 in Jena verfügbar.
Mehr Infos: makeamazonpay.org
Solidarität mit der Streikbewegung der Amazon-Arbeiter_innen!
Schreibe einen Kommentar